Racing, Rallies und Motorräder
Album Toeff_02/FJR1300_5
Bitte links auf die Miniaturbilder klicken. /
7 Bilder in diesem Album.
Letzte Änderung: Sonntag 08. Dezember 2024 14:33 CET /
Link auf dieses Album:
Link /
Link zu diesem Album per Mail senden:
Mail.
Zurück zur Übersicht.
1.10.2012
Bereits in den 1960er Jahren habe ich entdeckt, dass ich meine Hercules K100 ohne Kupplung schalten konnte.
Mit einem umfunktionierten 'Kill-Schalter', welchen ich mit dem linken Daumen bediente.
Bei all meinen pre-unit Engländer Motorrädern habe ich immer nur mit Kupplung geschaltet.
Nachdem ich nach einer Pause in den 80er Jahren wieder mit dem Motorradfahren angefangen habe,
entdeckte ich schnell, dass sich die modernen Getriebe problemlos ohne Kuppeln schalten lassen.
Kurz vom Gas und 'Gang rein'.
Bald habe ich mir für meine Rennstrecken-Motorräder einen elektronischen Zündunterbrecher gebaut, welchen ich aber noch
immer über eine separate Taste mit dem linken Daumen bediente.
Alle meine FJ's, GTSen und die ersten vier FJR habe ich ohne Kupplung mit der 'Gaswegnahme-Methode' geschaltet.
Nun habe ich mir den Tellert Schalt-
Automaten geleistet, den ich so oft auf Rennstrecken gesehen habe. Funktioniert einwandfrei!
|
|
|
|